Datenschutzbestimmung Trainingsportal Hella Academy
Herzlich Willkommen bei dem Trainingsportal der Hella Gutmann Gruppe.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Trainingsprogramm.
Hella Gutmann respektiert Ihre Privatsphäre
Die Hella Gutmann Solutions GmbH, Am Krebsbach 2, 79241 Ihringen, als Betreiber und verantwortliche Stelle der Internetseiten nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir behandeln personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Webseiten erhoben werden, vertraulich und verarbeiten sie nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage
Jegliche personenbezogenen Daten, die sie einpflegen, werden von Hella Gutmann zum Zwecke der Abwicklung von Trainingsdienstleistungen und der damit verbundenen Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 (1) a) DSGVO gespeichert und genutzt. Darüber hinaus kann Hella Gutmann Ihre personenbezogenen Daten (insb. in der Vergangenheit gebuchte Trainings) verwenden, um Ihnen Informationen und Angebote zu weiterführenden Trainings zukommen zu lassen.
Datenzugriff und Empfänger
Zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs haben nur ausgewählte Mitarbeiter/innen des Bereiches Trainingsmanagement von Hella Gutmann Zugriff auf Ihre Daten. Die Daten dürfen von diesen Mitarbeitern/innen nicht für eigene Zwecke genutzt werden. Die mit der Datenverarbeitung betreuten Mitarbeiter sind zur Geheimhaltung und auf das Datengeheimnis verpflichtet. Zudem ist ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt.
Ihre Daten sind vor unberechtigtem Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, ein Rollen- und Berechtigungskonzept, ein Datensicherungskonzept und physische Schutzmaßnahmen für die Server geschützt.
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Hella Gutmann Gruppe verwendet. Eine Übermittlung an externe Unternehmen oder in Drittländer findet nicht statt.
Datenspeicherung
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt in einem Rechenzentrum im Europäischen Wirtschaftsraum.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre Daten in schriftlicher oder elektronischer Form. Zusätzlich haben Sie jederzeit das Recht, jegliche persönliche Daten sperren oder löschen zu lassen, der Verarbeitung der Daten zu widersprechen oder unrichtige Daten korrigieren zu lassen. (Hinweis: Greifen landesspezifische gesetzliche Aufbewahrungsfristen, werden die Daten vor der Löschung für eine landesspezifisch festgelegte Frist gesperrt.)
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit schriftlich oder per Kontaktaufnahme via E-Mail (training@hella-gutmann.com) widerrufen. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die Verarbeitung rechtmäßig. Sollte die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstoßen, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sie können Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten im Trainingsportal im Bereich Mitarbeiter verwalten, eigenhändig bearbeiten und zur Löschung veranlassen. Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens nach 3 Jahren gelöscht, wenn Sie innerhalb dieser Zeit keine weiteren Trainings besuchen.
Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund vertraglicher Verpflichtungen. Eine Nichtbereitstellung dieser Daten hätte zur Folge, dass Trainingsplanungen und -abrechnungen und -abrechnungen nicht erfolgreich durchgeführt werden könnten.
Datenadministration
Auf Grund der Beschaffenheit des Internets und von Computersystemen übernimmt Hella Gutmann keine Gewähr für eine Verfügbarkeit des Trainingsportals, eine Richtigkeit und Fehlerfreiheit der enthaltenen Informationen sowie für eine Freiheit von Schutz- und Urheberrechten Dritter.
Haftungsausschluss
Im Übrigen ist die Haftung von Hella Gutmann ausgeschlossen, soweit nicht eine zwingende gesetzliche Haftung besteht, wie z.B. wegen Vorsatzes, grober Fahrlässigkeit, der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit einer Person.
Einsatz von Cookies
Informationen über Cookies:
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite auf Ihrem Gerät abgelegt wird und dabei hilft, Ihr Gerät zu identifizieren. Cookies werden genutzt, um Informationen zu speichern, wenn sie verschiedene Seiten einer Website besuchen oder zu einer Website zurückkehren. Sie enthalten keine persönlichen Informationen und können keine Programme ausführen, die einen Virus auslösen könnten.
Funktionalität:
Cookies dieser Kategorie werden auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit die Website wie vorgesehen funktioniert.
Statistik:
Cookies dieser Kategorie werden dazu verwendet, Statistiken über Besucher der Website zu sammeln, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Gesammelte Daten werden intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Internet-Browser sind üblicherweise so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Einstellungen ändern
Web Analyse
Diese Webseite benutzt PIWIK PRO Cloud, einen Webanalysedienst, der von PIWIK zur Verfügung gestellt wird. PIWIK PRO Cloud nutzt „Cookies“ - Textdateien, die auf Ihrem Rechner oder Smartphone gespeichert werden, um uns dabei zu helfen zu analysieren, wie Besucher die Webseite benutzen. Die Information, die durch die Cookies über die Webseiten-Nutzung der Besucher erstellt wird, wird von PIWIK auf Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet.
IP-Adressen werden vollständig anonymisiert bevor erhobene Daten über die PIWIK Suite für uns einsehbar sind. Eine Umkehrung der Anonymisierung der IP-Adressen und eine Zuordnung der IP-Adressen zu erhobenen Daten ist nicht möglich. Uns wird diese Informationen nutzen, um das Benutzerverhalten unserer Webseitenbesucher auszuwerten, Berichte darüber zu erstellen und schlussendlich um das Webseitenerlebnis für unsere Besucher zu verbessern. PIWIK wird diese Informationen nicht an Dritte weitergeben oder sie für Marketing- oder Werbezwecke jeglicher Art benutzen.
Die Datenerhebung und Datenspeicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Änderung Ihres Internet Browsers ablehnen. Hierfür müssen Sie in der Browser - Einstellung wählen, dass Third Party Cookies bzw. Cookies von Drittanbietern blockiert werden.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für Anregungen und Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie sich per E-Mail oder Brief an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Beauftragter für den Datenschutz
Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
79241 Ihringen
datenschutz@hella-gutmann.com